APP DESIGN

Im Rahmen dieses Projekts habe ich mit meinem Team ein Anforderungsdokument nach der Methode von Klaus Pohl und Stefan Glinz erstellt. Ziel war es, die Anforderungen für eine von uns entworfene App zu analysieren und klar zu definieren. Die App richtet sich an Studierende und soll durch eine ressourcenschonende Verwaltung von Lebensmitteln und kostengünstige Rezepte den Alltag erleichtern.

Das Anforderungsdokument umfasst funktionale und nicht-funktionale Anforderungen, Sicherheitsanforderungen sowie Performance- und Usability-Kriterien. Es wurde auf Basis des Kontexts, der Zielgruppe und der spezifischen Problemstellung entwickelt.

Über den Prozess

Im Projekt arbeiteten wir strukturiert nach den Leitlinien der Anforderungsanalyse und dokumentierten alle Anforderungen in Kategorien wie funktionale, Sicherheits- und Performance-Anforderungen. Ein besonderer Fokus lag auf der Nutzerfreundlichkeit, Barrierefreiheit und der Integration einer Community-Funktion.

Dokumentation

Unsere Projektdokumentation umfasst alle wesentlichen Schritte – von der Problemstellung und Zielgruppenanalyse über die Spezifikation der funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen.
Pdf ansehen (Weiterleitung zu Google Drive)