DESIGN THINKING

In diesem Projekt habe ich zusammen mit meinem Team den Design-Thinking-Prozess angewandt. Die Aufgabe war es, durch Interviews, Analysen und kreativer Methoden die Bedürfnisse der Bewohner zu identifizieren und eine innovative Lösung zu erarbeiten.

Interviewleitfaden

Zur Vorbereitung auf die Interviews haben wir einen Interviewleitfaden erstellt, um Informationen über das Leben im Altersheim, Herausforderungen und Wünsche zu sammeln.

Identifizierung der Erfordernisse und Nutzungs-anforderungen

Basierend auf den Auswertungen der Interviews wurden Erfordernisse und Nutzungsanforderungen erstellt, welche uns im späteren Projektverlauf geholfen haben Probleme zu erkennen.

Dokumentation

Unsere Projektdokumentation zeigt alle Schritte des Design-Thinking-Prozesses: von der Problemanalyse und der Erstellung von Personas über die Entwicklung von Problem Statements bis hin zur Anwendung von Methoden wie Empathy Maps.
Pdf ansehen (Weiterleitung zu Google Drive)